Die Messe herCAREER steht genau für das, was wir seit über einem Jahr so sehr vermissen: der persönliche Kontakt und der Austausch untereinander. Die Landeshauptstadt München sieht der Umsetzung der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) Mitte September zuversichtlich entgegen. Und auch die herCAREER, die Leitmesse für die weibliche Karriereplanung, ist für den 6. / 7. Oktober im MOC/München geplant.
Das Angebot rund um herCAREER umfasst inzwischen:
- Die Messe, als Leitmesse für die weibliche Karriereplanung, bietet über 60 Vorträge und Panels, mehr als 450 Role Models, Insider & Expert:innen und rund 350 Meet Ups, Talks und Labs.
- Die Plattform www.herCAREER-Jobmatch.com, welche Jobsuchende und Arbeitgeber auf Basis eines wissenschaftlich fundierten Fragebogens und innovativer Matching-Technologie zusammenbringt.
- Das Angebot rund um Content- und Social Media Marketing zu „Personal- und Employer Branding“.
Hiermit unterstützt das Team der herCAREER Unternehmen dabei, Frauen aus ihren Unternehmen sichtbar und nahbar zu machen – durch Interviews, Podcasts oder auch einem digitalen Liveevent.
Statements zur herCAREER (Video)
Die Working Moms sind als Partner der herCAREER auch dieses Jahr dabei. Wir bringen uns als Mentorinnen und Role Models mit folgenden Formaten aktiv ein:

Stephanie Weiler
Head of Global Brand and Digital Solutions
Munich Re Group
linkedin

06.10.2022 | 16:00 – 16:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 2 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung | Mentoring & Networking
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Netzwerken – so wichtig, aber wie geht das?
Jede von uns weiß, dass Netzwerke ein wichtiger Bestandteil der Karriereentwicklung sind. Aber wofür eigentlich? Und wie baut man ein Netzwerk? Was macht ein gutes Netzwerk aus? Welche Rolle spielt Social Media? Wie pflege und wie aktiviere ich ein Netzwerk? Stephanie Weiler spricht über die Bedeutung von Netzwerken in ihrer Karriere und teilt ihre Tipps und Erfahrungen bei Aufbau und Pflege.
Präsentiert von: Verband Working Moms e.V.
Details zum/r Referent/in Stephanie Weiler
Vita: Stephanie Weiler ist verantwortlich für das strategische weltweite Markenmanagement der Munich Re Group, den Aufbau und das Management der digitalen Kundenbeziehungen über digitale Kanäle sowie für den Aufbau und das Management einer globalen Kommunikationsinfrastruktur und Medienproduktion für die Rückversicherungsgruppe. Sie leitet ein globales Team von rund 40 Mitarbeitern in Deutschland, den USA, Großbritannien und Singapur.
Stephanie kam 2006 zu Munich Re und hatte verschiedene Managementpositionen in den Bereichen Geschäftsentwicklung, Strategie und Marketing/Kommunikation inne. Sie lebte und arbeitete sowohl in Deutschland als auch in den Vereinigten Staaten. Bevor sie zu Munich Re kam, war Stephanie in Beratungspositionen bei IBM und Bain & Company tätig. Sie verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Versicherungsbranche in den Märkten Europa, USA, Naher Osten und Afrika. Stephanie ist Diplom-Ingenieurin der Elektrotechnik und lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Söhnen (9 und 12) in München. Sie strickt gerne (Pullis und Netzwerke) und liebt Live-Musik.
Dr. Denise Julia Herzog
Ärztin / Gründerin / Destress-Institute
linkedin

07.10.2022 | 15:00 – 15:45 Uhr
MeetUp C.12 Tisch 2 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Persönlichkeits- & Kompetenzentwicklung | Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Mit mindful Self-Leadership raus aus der Stressfalle
Du suchst nach Stressbewältigung, die zu Dir passt? Du hast aber keine Zeit für weitere ToDos und keine Energie dein Leben umzukrempeln?
Lets talk about gut integrierbare und alltagstaugliche Routinen für mehr mental Health trotz vollem Terminkalender und äußerem Druck. Let´s share
Impulse und Learnings aus meinem Weg mit mindful Selfleadership und wie dich mental Health weiterbringen kann. Damit du deinen Weg zu mehr
Leichtigkeit und Energie finden und langfristig halten kannst. Denn dein größtes Potential und Selbstbestimmtheit besitzt du, wenn du in deiner
Balance und in deinem Flow bist.
Präsentiert von: Verband Working Moms e.V.
Details zum/r Referent/in Dr. Denise Julia Herzog
Vita: Dr. Denise Julia Herzog ist Inhaberin des Destress-Institute, praktizierende Ärztin und Mutter von vier Kindern. Sie lebt mit ihrer Familie an der Weinstraße in Rheinland-Pfalz. Dr. Denise Herzog beendete ihre medizinische Ausbildung an der Ruprechts-Karls-Universität Heidelberg im Jahr 2007. Danach arbeitet sie zunächst in der chirurgischen Klinik des DIAK Schwäbisch Halls, wechselte jedoch 2009 ins Klinikum der Stadt Ludwigshafen in eine der führenden chirurgischen Kliniken Rheinland-Pfalz. Neben ihrer Kliniktätigkeit bildete sie sich in der psychosomatischen Grundversorgung weiter und absolvierte die
Zusatzqualifikation zur Ernährungsmedizinerin. Im Jahr 2014 schloss sie ihr Akupunkturdiplom an der CAN-Akademie ab und legte 2020 die Facharztprüfung zur Allgemeinchirurgin ab.
Während ihrer chirurgischen Klinikzeit setzte sie ihren Fokus vor allem auf die Versorgung und Behandlung von Notfallpatienten in der Notaufnahme.
Hier prägte sie die hohe Leistungsanforderung und die schnell wechselnden Aufgabenstellungen. Neben ihrer hohen fachlichen Expertise waren in diesem Umfeld vor allem ihr inneres Stressmanagement und ihre hohe Resilienz von Vorteil. Durch die Weiterbildung Mind-Body-Medizin-Summerschool am KEM, Evang. Kliniken Essen-Mitte 2021, vertiefte sie ihr Wissen zur gesundheitsförderlichen Selbstführung. Im weiteren Verlauf setzte sie ihren Schwerpunkt auf die achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung und präventive Gesundheitsfürsorge. Während der Covid-Pandemie verwirklichte sie mit der Gründung des Destress-Institutes ihren Traum „Medizin präventiv und ganzheitlich denken dürfen“. Seither unterstützt sie Kliniken und Krankenhäuser im Ausbau der achtsamkeitsbasierte Mitarbeiter-Stärkung, Resilienz-Entwicklung und Stressmanagement mit Workshops, Kursen und Coachings.
Für ihre Patienten ist Dr. Denise Herzog aktuell als Ärztin in einer Allgemeinarztpraxis in Worms tätig. Ihre Herzensthemen im gesellschaftlichen Kontext sind die Implementierung integrativer Medizinformen in das Gesundheitssystem und die verbesserte Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Daher engagiert sie sich als Initiatorin und federführendes Gründungsmitglied bei den mindful medical women e.V. und als engagiertes Mitglied bei den working Moms e.V.
Außerdem werden wir im Auditorium der Messe am 06.10.2022 eine Podiumsdiskussion zum Thema Vereinbarkeit gestalten und moderieren:
06.10.2022 | 16:10 – 16:55 Uhr
Auditorium 1 | Halle 1 / hall 1
Thema/Themenreihe: Familie & Beruf | Wirtschaft, Arbeit & New Work
Joblevel: Einstieg, Professionals, Leitungsfunktion, Quereinstieg
Vereinbarkeit von Karriere und Familie – Wie ebne ich mir den Weg?
Lösungswege aus Wissenschaft und Politik
Das Panel soll die Barrieren in weiblichen Karrieren aufgreifen, jedoch nicht in der Benennung steckenbleiben. Vielmehr werden Frauen in verschiedenen Stadien ihrer Karriere bei ihren Lebenssituationen „abgeholt“ und konkrete Lösungen aufgezeigt. Dabei werden verschiedene Dimensionen dieser Herausforderung beleuchtet:
Politik – Rahmen & Initiativen, Gesundheit Leistung, Wissenschaftliche Rahmenbedingungen, individuelle Lebensentscheidungen im Spannungsfeld „privat“ – „beruflich“.
Präsentiert von: Verband Working Moms e.V.

Details zum/r Moderator/in Dorothea Palenberg, Managing Director blue! advancing european projects GbR, Co-Koordination der politischen Aktivitäten der Working Moms e.V.

Details zum/r Teilnehmer/in Ekin Deligöz, parlamentarische Staatssekretärin im BMFSFJ
Vita:
Politischer Werdegang
- seit 1988: Mitglied von Bündnis 90/Die Grünen
- 1991: Mitgründerin des Jugendverbandes GBAJ (Grüne Jugend)
- seit 1998: Mitglied des Deutschen Bundestags
- 1998 – 2009: kinder- und familienpolitische Sprecherin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
- 2002 – 2005: Parlamentarische Geschäftsführerin der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen; 2005 – 2009: stellvertretende Vorsitzende des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
- 2009 – 2013: Stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion
- seit 2013: Mitglied im Haushaltsausschuss und Rechnungsprüfungsausschuss
- seit November 2020: kinder- und familienpolitische Sprecherin der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- seit Dezember 2021: Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Ehrenamtliches Engagement
- Vizepräsidentin und Vorstandsmitglied des Deutschen Kinderschutzbundes e. V.
- Mitglied des Komitees bei UNICEF Deutschland
- Mitglied im Verein Gegen Vergessen – Für Demokratie e.V.
- Mitglied der Vertreterversammlung der Ulmer Volksbank e.G.
- Mitglied im Hauptausschuss des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e. V. (gewählt am 15. September 2021 für die Dauer von vier Jahren)
- Mitglied im Verein BUMF (Bundesfachverband unbegleitete minderjährige Flüchtlinge)

Details zum/r Teilnehmer/in Prof. Isabell Welpe, Lehrstuhl für BWL-Strategie und Organisation, TU München
Vita: Prof. Dr. Isabell M. Welpe ist Inhaberin des Lehrstuhls für Strategie und Organisation an der Technischen Universität München und Direktorin des Bayerischen Staatinstituts für Hochschulforschung. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Strategie, Führung und Innovation sowie der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft. Aktuelle Projekte von Prof. Dr. Isabell M. Welpe beschäftigen sich vor allem mit dem digitalen Wandel von Unternehmen und der Arbeitswelt und der Zukunft von Führung, Arbeits- und Organisationskonzepten unter diesem Einfluss. So veröffentlichte sie Studien und Arbeiten aus dem Projekt „The Future of Work- and Life Design“, „Social Media as Information Markets“ sowie der Veränderung der Geschäftsmodelle in (Medien)organisationen als Folge der Digitalisierung. Prof. Welpe ist u.a. Vorstandsmitglied im Center for Digital Technology & Management (CDTM) und Mitglied im „Münchner Kreis“ sowie Angehöriger weiterer Beiräte. Sie ist zudem wiederholter Speaker auf der Digital Life Design (DLD) Konferenz und durch die Zeitschrift Capital als Top 40 unter 40 der „digitalen Elite“ gelistet.
Buchveröffentlichung/en:
Die Zukunft ist dezentral: Wie die Blockchain Unternehmen und den Finanzsektor auf den Kopf stellen wird. (978-3750423732)
Der Blockchain-Faktor: Wie die Blockchain unsere Gesellschaft verändern wird (978-3750415409)
Auswahl von Männern und Frauen als Führungskräfte: Perspektiven aus Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Politik (978-3658094683)
Digital Work Design: Die Big Five für Arbeit, Führung und Organisation im digitalen Zeitalter (978-3593514048)
Disruption und erfolgreiche Transformation: Was wir von Digital Stars lernen können (978-3110559910)
Venture-Capital-Geber und ihre Portfoliounternehmen: Erfolgsfaktoren der Kooperation (Entrepreneurship) (978-3824480791)
Das demokratische Unternehmen: Neue Arbeits- und Führungskulturen im Zeitalter digitaler Wirtschaft (Haufe Fachbuch) (978-3648074343)
Mehr Information zu den Themen und den Referentinnen finden Sie auf der www.her-career.com und im Bereich Veranstaltungen.